- zornig
- stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); sauer (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild (umgangssprachlich); stinkig (umgangssprachlich); zerknirscht (umgangssprachlich); wütend; verärgert; stinkwütend (umgangssprachlich); aufgebracht; geladen (umgangssprachlich); grantig; erbost; angefressen (umgangssprachlich); auf 180 (umgangssprachlich); verschnupft (umgangssprachlich); rasend (umgangssprachlich); wutentbrannt; stinksauer (umgangssprachlich)
* * *
zor|nig ['ts̮ɔrnɪç] <Adj.>:voll Zorn; durch Ärger und Zorn erregt, erzürnt:zornige Blicke; ein zorniger Mensch; er schimpfte zornig.Syn.: ↑ ärgerlich, ↑ böse, erbost, erzürnt (geh.), ↑ grimmig, ↑ sauer (ugs.), ↑ ungehalten, ↑ wütend.* * *
zọr|nig 〈Adj.〉 voller Zorn ● \zornig werden* * *
zọr|nig <Adj.> [mhd. zornec, ahd. zornac]:voll Zorn; durch Ärger u. Zorn erregt, erzürnt:-e Blicke, Worte;er ist sehr z. auf mich, über meine Worte;wegen meiner Andeutung wurde sie gleich z.;z. aufstampfen.* * *
zọr|nig <Adj.> [mhd. zornec, ahd. zornac]: voll Zorn; durch Ärger u. Zorn erregt, erzürnt: -e Blicke, Worte; ein -er Mensch; er ist sehr z. auf mich, über meine Worte; wegen meiner Andeutung wurde er gleich z. (rabiat); z. aufstampfen; „Aber mein Vater macht keinen Schwindel“, versetzte Elfriede z. (Langgässer, Siegel 286).
Universal-Lexikon. 2012.